Ein Satz, den ich sehr häufig höre, oft auch gekoppelt mit der Vorstellung, sich hinzulegen und „einfach“ nichts zu denken oder einmal eine Entspannungsübung durchzuführen und plötzlich tiefenentspannt wieder aufzustehen. Daher gleich vorab: nur die wenigsten greifen einmal einen Tennisschläger an und spielen dann gleich eine Meisterschaft und genauso ist es auch mit der Entspannung!
Regelmäßige Übung und ein passender Rahmen sind gerade zu Beginn unerlässlich. Zudem gibt es eine Vielzahl an Entspannungsmethoden und nicht jede passt immer für jeden. Bei meinen Einzel- und Gruppenangeboten gehen wir gemeinsam auf die Entspannungsreise,probieren unterschiedliche Methoden aus und finden individuell jenen Weg, der Entspannung wirklich einfach werden lässt!
» Einzelberatung - Termine und Preis auf Anfrage.
Auch dieses Jahr findet wieder ein Online-Entspannungskurs statt!
Wir probieren unterschiedliche Entspannungsmethoden aus, zudem gibt es zu jeder einen kurzen theoretischen Input. Fragen und Herausforderungen können direkt im Kurs besprochen werden.
Bitte beim Kurs für ein ruhiges Platzerl sorgen, Decken, Polster und alles zum Wohlfühlen vorab bereit legen.
Termine: 16.9. | 30.9. | 14.10. | Achtung! längere Pause | 11.11. | 25.11., jeweils 20:10 - 21:00
Kosten: 70 € - bildungsscheckfähig!
Anmeldung bitte über die Volkshochschule Steiermark
Wie oft ist es dir schon passiert, dass du das Haus verlassen hast und unterwegs dann unsicher geworden bist, ob du die Haustür abgesperrt und den Herd ausgeschaltet hast? Vermutlich ausreichend oft. Im Alltag sind wir gerne im Autopiloten unterwegs, der für uns das Ruder übernimmt, während wir gedanklich schon beim nächsten Einkauf oder dem nächsten Termin sind.
So praktisch der Autopilot manchmal sein mag, macht er uns doch zu Beifahrer:innen im eigenen Leben und lässt uns wenig Platz für eigene Entscheidungen. Mit Achtsamkeit können wir uns das Steuer wieder zurückholen. Achtsam zu sein bedeutet, urteilsfrei und bewusst den Augenblick wahrzunehmen und dadurch wieder bewusste Entscheidungen treffen zu können. Achtsamkeit kann auch den Umgang mit Sorgen erleichtern und impulsiven Regungen entgegenwirken.
Achtsamkeitstraining kann im Einzel- oder Gruppensetting bei mir gebucht werden. In allen Fällen stehen die individuellen Themen und Schwierigkeiten im Alltag im Vordergrund, um individuelle und passgenaue Lösungen zu finden.
» Einzelberatung - Termine und Preis auf Anfrage.
An uns für sich ist Stress eine überlebenswichtige Anpassungsreaktion des Körpers. Im Angesicht eines Säbelzahntigers war es in der Frühzeit unumgänglich, dass der Körper zu Höchstleistungen angekurbelt wurde – nach gelungener Flucht oder erfolgreichem Kampf konnte der Körper dann aber auch wieder zur Ruhe kommen.
Säbelzahntiger sind mittlerweile zwar selten geworden, aber die körperlichen Reaktionen auf Dinge, die uns Stress bereiten, sind noch gleichgeblieben. Zudem können wir den modernen Herausforderungen nicht immer durch Kampf oder Flucht entkommen – selbst wenn wir abends aus dem Büro stürmen, der Aktenberg und der volle Terminkalender erwarten uns am nächsten Tag wieder.
Die gute Nachricht ist, dass man den Umgang mit Stress erlernen kann! Ich biete dazu Einzeltrainings und Gruppenangebote, sowie Workshops und Vorträge an.
» Einzelberatung - Termine und Preis auf Anfrage.
Innerbetriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung können dazu beitragen, die Mitarbeiter:innen dauerhaft im Betrieb zu halten und Motivation, Produktivität und Effizienz zu steigern.
Pakete für Betriebe werden bedarfsorientiert aus meinem Methodenpool zusammengestellt.
» Für weitere Informationen und Angebote freue ich mich auf eine Nachricht!